TRX-Duo SDR-Tranceiver
Der TRX-Duo ist ein dual Channel direct Sampling SDR mit zwei 16Bit 125MS/s ADCs (für RX) und zwei 14Bit 125MS/s DACs (für TX). Mit dieser Samplingrate wird ein Frequenzbereich von 10kHz bis 62MHz abgedeckt und die hohe Bit-Auflösung führt zu einem sehr guten Dynamikumfang.
Mit so einem TRX-Duo und einigen weiteren Komponenten habe ich mir einen kompletten HF SDR-Tranceiver gebaut, der über LAN genutzt werden kann.
15. August 2023

Der Zugriff auf den TRX-Duo erfolgt via LAN. Auf dem integrierten FPGA läuft nebst der Signalverarbeitung zusätzlich ein Linux-Kernel mit diversen Applikatioen. Eine dieser Applikationen ist ein OpenHPSDR Server, den man vom PC aus mit einer HPSDR kompatiblen Software bedient. Ich nutzte dafür PowerSDR bzw. Thetis.
Wegen den separaten RX/TX Anschlüssen benötig man zur Nutzung einer einzelnen Antenne zusätzlich ein RX/TX-Relais.
Ausserdem wird ein Vorverstärker und eine PA benötigt, da die maximale Ausgangsleistung des TRX-Duo lediglich +4dBm (ca. 2.5mW) ist. Ich verwende eine "45W" China PA mit integriertem Vorverstärker, die ich auf max. 20W Ausgangsleistung beschränkt habe, damit sie nicht zu heiss wird und das Signal nicht so stark verzerrt.
Hinter der PA kommt noch ein Low-Pass Filter für die verwendeten Bänder.
Das ganze habe ich in ein kleines Metallgehäuse eingebaut:
Komponenten
- TRX-Duo
- China-PA
- 4-Band LPF
- 4-Kanal MOSFET Board
- RX/TX-Relais mit Driver
- DC/DC Konverter 13.8V > 5V
- 2 Lüfter
- Metallgehäuse